
> Jugendberatung
Wir unterstützen junge Menschen zwischen 14 und 27 Jahren aus dem Bezirk Mitte dabei passende Zukunftsperspektiven zu entwickeln:
Du möchtest deinen Schulabschluss nachholen?
Du bist auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz?
Du weißt noch nicht genau was du beruflich machen willst?
Du benötigst Unterstützung bei Problemen in der Schule, mit deinen Eltern, am Ausbildungsplatz oder mit Ämtern?
Dann vereinbare einen Termin mit uns!
Faltblatt Jugendberatungshäuser als PDF
> Die Jugendberatung des Jugendberatungshaus compass.mitte bietet:- Anregungen zur Berufsorientierung
- Informationen über die Angebote des gesamten berufsbildenden Systems
- Beratung über Möglichkeiten einen Schulabschluss nachzuholen oder zu verbessern.
- Informationen zu Überbrückungsmöglichkeiten
- Berufswegeplanung
- Hilfe bei der Praktikumsplatzwahl und -suche
- Anleitung zu Ausbildungsplatz- und Arbeitssuche
- Unterstützung bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen
- Vorbereitung auf Einstellungstest und Vorstellungsgespräch
- Bedarfsprüfung für die Jugendberufshilfe gemäß § 13.2 SGB VIII
- Erstellung von bedarfsbegründeten Berichten für die Jugendberufshilfe
- Begleitung zu Ämtern und Institutionen (im Bedarfsfall)
- Ganzheitliche Beratung und ggf. Vermittlung zu Fachdiensten
- Compass.mitte beteiligt sich am elektronischen Anmelde- und Leitverfahren für die berufsbildenden Schulen (OSZ). Dieses Angebot richtet sich an junge Menschen, die nicht mehr eine allgemeinbildende Schule besuchen.
Kontakt

tboehnke[at]compassmitte.de
0176-36313193

snaujoks[at]compassmitte.de
0176-34415472

mpeters[at]compassmitte.de; 0176-30148966

jjunge[at]compassmitte.de
0176-45641715

dzampich[at]compassmitte.de
0176-45850134

ajaworski[at]compassmitte.de
0159-01299125
> Jugendstärken im Quartier
Auch die Jugendstärker bieten Unterstützung am Übergang Schule – Ausbildung – Beruf. Das Projekt richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene, die einen höheren Bedarf an intensiver Begleitung haben. Hier erfolgt die Arbeit im Sinne eines Einzelfalltrainings. Die Jugendstärker bieten unter anderem Begleitung und Beratung bei Behördengängen, Unterstützung auf dem Weg in Bildungsangebote und Vermittlung bei Problemen im persönlichen Umfeld.
Kontakt

wwalczak[at]compassmitte.de
0163-6983624

tmenschel[at]compassmitte.de 0176-45641605

> GET ACCESS - Aufsuchende Bildungsberatung für junge Geflüchtete
Das Projekt „GET ACCESS – Aufsuchende Bildungsberatung für junge Geflüchtete“ richtet sich an junge Menschen zwischen 15 und 27 Jahren mit Fluchterfahrung aus dem Bezirk Mitte. Ihnen soll eine intensive Beratung, Begleitung und Unterstützung angeboten werden, um sich in den deutschen Behörden und dem Wohnungs- und Arbeitsmarkt zurecht zu finden. Der besondere Schwerpunkt liegt dabei in der Unterstützung in den Bereichen Schule und Ausbildung.
Kontakt

arahimi[at]compassmitte.de

dospelt[at]compassmitte.de
0176-30148967
> compass.16 - Erstberatung nach §16a SGB II
Wir beraten junge Menschen zwischen 15 und 25 Jahren zu sozial-Integrativen Leistungen.
Die Erstberatung in der Jugendberufsagentur Mitte soll dazu führen, dass wesentliche Hemmnisse, die der Vermittlung in Arbeit im Wege stehen, abgebaut werden.
Was wir Dir anbieten:
Ein oder mehrere Gespräche.
Dich belasten z.B. Themen wie Schulden, abhängig sein, wie geht´s weiter im Leben.
Wir schauen gemeinsam, was Dir helfen könnte.
Wir sagen Dir, wo es Hilfe gibt.
Du entscheidest, wie es weitergeht.
freiwillig, kostenlos und anonym!
Kontakt

oernst[at]compassmitte.de
0176-55298352

clook[at]compassmitte.de
0176-55242282